
Privatvermittlung
Hier stellen wir Ihnen Tiere vor, die aus verschiedenen Gründen ein neues Zuhause suchen. Sie befinden sich nicht im Tierheim Baden, und weder die Halter noch die Tiere selbst sind uns persönlich bekannt. Unser Anliegen ist es, die Vermittlung zu unterstützen und so zu verhindern, dass die Tiere in das Tierheim abgegeben werden müssen.
Bitte beachten Sie, dass der Tierschutzverein Baden keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernimmt und keine Haftung für mögliche Verhaltensauffälligkeiten oder gesundheitliche Einschränkungen der Tiere trägt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die in der jeweiligen Anzeige genannte Kontaktperson.
16.04.2025





Nala
Rasse: Tosa Inu
Alter: 9 1/2 Monate
Geschlecht: weiblich, nicht kastriert
Geimpft, gerchippt und alle nötigen Gesundheitscheck sind gemacht
Verträglich: ja, will mit jeden spielen (ist aber oft zu groß und zu wild)
Allein bleiben: kann bis zu 5h alleine bleiben
Stubenrein: Ja
Auto fahren: problemlos
Öffentlich fahren: problemlos
Grundkommandos: Sitz, leg dich, Pfote, warten kann sie und macht sie auch brav
Sie ist kein Anfängerhund.
Rückruf klappt mäßig.
Leinenführigkeit, noch im Training.
Ist sehr aufgeschlossen gegenüber fast allen Menschen.
Kuschelt liebend gerne, fordert ihre streicheleinheiten auch ein und liebt Aufmerksamkeit.
Daheim hat sie manchnsl Anwandlungen zum aufdrehen. Sie springt einen an, bellt einen an und braucht bissi Zeit zum Beruhigen.. lässt sich aber beruhigen und am Platz schicken.
Sie liebt Wasser und schwimmen.
Kontakt: Pamela 0660/6436052
31.03.2025


Wir besitzen einen Labrador Mischling. Unsere 16 jährige Tochter hat leider Lymphdrüsenkrebs bekommen. Aus hygienischen und familiären Gründen müssen wir uns deswegen von unserem geliebten Hund verabschieden und würden ihn zu Adoption freigeben.
Sein Name ist Bruno, 4,5 Jahre alt, kastrierter Rüde, vollgeimpft. Wir haben ihn im Alter von 6 Wochen aus dem Baderner Tierheim bekommen und aufgezogen.
Er ist ausserordentlich menschenfreundlich, loyal, kinderlieb und ein guter Aufpasser.
Er wäre ab sofort abzugeben.
Kontakt unter markusleoscholz@icloud.com
0677 634 688 92
Mit besten Grüßen
Markus Scholz
30.03.2025




Sora ist ein (wahrscheinlich) 10 Monate alter Rüde, den ich im September 2024 aus einem ungarischen Tierheim zu mir geholt habe. Offiziell wurde er mir als Border-Collie Mischling abgegeben, im Nachhinein hat sich mittels eines Gen-Test herausgestellt das er ein Mix aus ca. 50% Labrador Retriever, ca. 20 % Schäferhund und diversen anderen Rassen ist. Da er anscheinend nicht zu dem Wurf dazugehört hat, bei welchem er im Tierheim gelebt hat, glaube ich auch das er einerseits jünger und andererseits auch zu früh von seiner eigentlichen Mutter getrennt wurde. Ich habe mich Monate auf den kleinen Vorbereitet, eine Vielzahl an Büchern gelesen und hunderte Stunden an Videos geschaut um ihm ein schönes und erfülltes Leben zu ermöglichen. Ich habe ihn in Ruhe einleben lassen und langsam mit dem Basic-Training begonnen, ihm jegliche Möglichkeit zur körperlichen und geistigen Auslastung gegeben (Spaziergänge, spielen mit anderen Hunden, Intelligenzspiele, Trainignseinheiten). Er erwies sich als intelligenter und sehr lernfähiger Hund. Kommandos wie Sitz und Platz waren schnell gelernt. Jedoch war er von jeglichen Geräuschen und Übungen schnell auf 180 und konnte sich nie schnell beruhigen. Er schlief sehr wenig und kam schwer zu Ruhe, ebenfalls riss ihn jedes Geräusch aus dem Schlaf. Ebenfalls stellte meine Tierärztin fest, dass er Giardien hat, was seinen Kontakt zu anderen Hunden für fast 3 Monate massiv einschränkte, da 4 Medikamentenkuren notwendig waren bis er den Parasiten endlich los war. Weiters viel mir immer wieder ein exzessives Knabbern und kauen an fast allem auf, vor allem an Händen und Füßen. Die Stubenreinheit lies etwas auf sich warten, war aber nach 3-4 Monaten, mit Ausnahme von ein paar kleinen Unfällen bei Aufregung, erreicht. Bei Spaziergängen fiel mir auf das Hundebegegnungen Sora sehr schnell in großen Stress brachten, er in die Leine sprang und unbedingt zu dem anderen Hund wollte. Dieser Stress entwickelte sich sehr schnell zu einer Leinenaggression welche bis heute immer schlimme wurde und sich nun in einer Aggression mit knurren und schnappen zeigt. Wobei ich mir bis heute sicher bin, dass dabei seine massive Unsicherheit eine große Rolle spielt. Nach solchen Begegnungen kommt er auch nur sehr langsam wieder runter, um sich wieder konzentrieren zu können, während den Situationen ist er nicht ansprechbar. Hierbei spreche ich von 10-30min. Dementsprechend sind auch die Spaziergänge sehr auf ein Minimum geschrumpft, da es für ihn nur Stress bedeutet. Ebenfalls bei Fremden Erwachsenen und Kindern zeigt er dieses Verhalten und ich habe jedes Mal Angst und Sorge das irgendwann ein Unglück passiert. Zu Hause kommt er inzwischen zwar zur Ruhe, aber nur so lange keine etwas lauteren Geräusche vorkommen und ich mich kaum bewege. Besuch zu Hause ist für mich unmöglich geworden, da er diesen nur anbellt, anspringt und teilweise sogar nach diesem schnappt. Mit 10 Monaten beißt und knabbert er immer noch an mir herum und sämtliche Varianten ihn zu motivieren dies nicht zu tun, haben ihn nur mehr angetrieben und in diesem Verhalten verstärkt. Ich habe bereits 2 Hundeschulen und 4 private Hundetrainer hinter mir und habe sowohl von diesen als auch von 2 Tierärzten das Feedback bekommen das er „absolut nicht normal“ sei und teilweise die Empfehlung erhalten in Medikamentös einzustellen. Hinzu kommt, dass währen meiner Arbeitszeit meine Mutter für ihn sorgt und sie ihm inzwischen leider körperlich nicht mehr gewachsen ist. Leider sehe ich für mich keine Möglichkeit mehr Sora ein erfülltes und vor allem entspanntes Leben zu ermöglichen. Er scheint mit all den Reizen in der Stadt massiv überfordert zu sein und ist eigentlich nur im Dauerstress.
Ich weiß nicht mehr, was ich noch versuchen kann, und bin jetzt schon zutiefst Traurig aber ich werde seinem Verhalten mit allen Mitteln nicht mehr Herr und leider sehe ich nur noch die Möglichkeit einer Abgabe um ihm wo anders ein Leben zu ermögliche, welches er irgendwie genießen kann. Daher wollte ich bei ihnen Anfragen, ob die Möglichkeit bestehen würde, dass Sora bei ihnen unterkommt.
Für weitere Fragen stehe ich ihnen jederzeit telefonisch unter +4369917174818 zur Verfügung!
Mit Freundlichen Grüßen,
Florian
30.03.2025
30.03.2025








Name: Doby
Rasse: Mischling
Geboren: 1.12.2023
Gewicht: ca. 35KG
Größe: ca. 50cm Schulterhöhe
Kastriert: Nein
Doby ist ein verschmuster Kuschler, der viel Auslauf (nach Möglichkeit einen Garten) benötigt. Er ist mit Katzen und auch mit (kleinen) Kindern verträglich. Fremden Hunden gegenüber ist er skeptisch. Doby ist sehr kräftig, braucht eine liebevolle und sichere Erziehung.
Meine Mutter gibt ihn schweren Herzens ab. Sie hat ihn sich nach dem Tod meines Vaters als Zweithund angeschafft und kommt nun zu dem Schluss, dass sie ihm nicht das bieten kann, was er braucht. Es ist ihr sehr wichtig, dass er ein gutes, liebevolles und sicheres Zuhause bekommt, deshalb wäre es schön, wenn man sich auf eine kleine "Schutzgebühr" einigen könnte.
Bei Interesse bitte unter phillip.strobl@startmail.com oder unter 06504420982 melden.
30.03.2025




Pilou, geboren am 1. September 2018, ist ein Mischling (Wasserhund) mit einem Gewicht von 35 kg. Sie ist gechippt, geimpft und wird aufgrund ihres Verhaltens und möglicherweise vermuteter Allergien regelmäßig medizinisch betreut. Pilou ist eine schlaue und wissbegierige Hündin, die schnell lernt und gerne geistig gefordert wird. Sie liebt es, mit Sprechknöpfen zu arbeiten, Tricks und Parcours zu meistern, mit Bällen zu spielen und Suchspiele zu machen. Ihre Neugier und Begeisterungsfähigkeit machen sie zu einer einzigartigen Begleiterin.
Da Pilou sensibel und reaktiv ist, fühlt sie sich in einer reizarmen Umgebung am wohlsten. Sie kommt mit unerwarteten Reizen schwer zurecht und benötigt daher ein stabiles, ruhiges Umfeld, in dem sie Sicherheit und Orientierung findet. Um ihre innere Balance zu unterstützen, wurde sie 3,5 Jahre lang mit Fluoxetin behandelt, was ihr geholfen hat, ruhiger zu werden.
Im Umgang mit anderen Hunden zeigt sie sich sehr wählerisch. Wenn man ihr Zeit zum Kennenlernen gibt, akzeptiert sie ältere Rüden und kleine, ruhige Hunde, während sie mit anderen Hunden dominant auftreten und diese unterwerfen kann. Ein Zusammenleben mit Katzen ist nicht möglich, ebenso wenig wie ein sehr lebhaftes Umfeld mit kleinen Kindern. Trotz ihrer Eigenheiten ist Pilou Menschen gegenüber freundlich, sobald sie Vertrauen aufgebaut hat. Sie schnappt oder beißt nicht, verteidigt keine Ressourcen und lässt sich problemlos von Menschen händeln. Ihr freches, humorvolles und liebenswertes Wesen machen sie zu einem echten Charakterhund.
Pilou ist stubenrein, kennt alle Grundkommandos und fährt problemlos im Auto sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie kann einen Maulkorb tragen und bleibt auch gerne allein zu Hause, da sie ihre Rückzugszeiten zu schätzen weiß und auch braucht.
Sie sucht eine hundeerfahrene, einfühlsame und konsequente Person, die ihr die Sicherheit gibt, die sie benötigt. In einer ruhigen und reizarmen Umgebung, idealerweise mit Zugang zu offenen Feldern, kann sie ihre Stärken und ihren einzigartigen Charakter entfalten. Eine Haltung mit anderen Hunden ist möglich, wenn diese gut zu ihr passen und die Chemie stimmt.
Pilou war von Anfang an ein geliebter Teil ihrer Familie. Ihre besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen wurden mit größtmöglicher Fürsorge und Engagement angenommen. Ihr Wohlergehen stand immer im Mittelpunkt, und sie durfte in einem liebevollen Zuhause aufwachsen.
Trotz der tiefen Verbundenheit und des intensiven Bemühens um Pilous Wohlbefinden ist es aus persönlichen Gründen nicht mehr möglich, ihren Bedürfnissen weiterhin gerecht zu werden. Aus diesem Grund suchen wir für sie ein neues Zuhause, in dem sie mit der gleichen Liebe und Achtsamkeit umsorgt wird.
Mit Geduld, Liebe und einer stabilen Führung wird Pilou eine treue, intelligente und wunderbare Gefährtin sein, die ihrem Menschen viel Freude bereitet.
Kontakt
0660 588 1690
30.03.2025