Telefonnnummer 02252/42110
Erreichbar jeden Tag von 10-12 Uhr
und von 16-18 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Notfallsnummer, bitte nur bei dringenden Fällen Tel. 0680/5538156
DIE NOTFALLSNUMMER IST AUSSCHLIESSLICH NUR FÜR GEFUNDENE UND VERLETZTE TIERE!!!!!!!!!! ZU KONTAKTIEREN AUSSERHALB DER o.a. Telefonzeiten im Tierheim
Bei gefundenen Jungwildtieren und verletzten Wildtieren Wildtierauffangstation Kaltenegger
zu kontaktieren Tel. 0699/12194900
OBFRAU
Mein Name ist Gabi Artner, bin seit August 2001 im Tierheim Baden tätig und seit September 2019 die neue Obfrau des Tierschutzvereines Badens. Privat bin ich verheiratet, Mutter von drei erwachsenen Kindern und habe ein Haus voller Tiere wie Hunde, Katzen, Pferde, Enten, Vögel, Wasserschildkröten, Kaninchen und Meerschweinchen.

OBFRAU-STELLVERTRETER
Ich heiße Angela Stöckl-Wolkerstorfer und es ist mir eine besondere Ehre, dass ich unsere neue Obfrau Gabi Artner als Obfrau-Stellvertreterin unterstützen darf.
Ich bin Mutter von 3 Töchtern, wohne in Baden und arbeite neben meiner politischen Tätigkeit seit mittlerweile 22 Jahren als Physiotherapeutin im Pflege.- und Betreuungszentrum in Mödling. Zu unserer Familie zählen auch ein Mischlingshund namens Kingi und unsere Katze Elsa aus dem Tierschutzheim.
.


KASSIER
Bettina Andrea Katharina Beilharz
Beruf: Polizistin bei der Stadtpolizei Baden
Wohnhaft in Baden bei Wien
Kassier Stellvertreter
Mein Name ist Susanne Posch und mit seit 2012 Mitarbeiterin im Tierheim Baden. Im September 2019 übernahm ich neu die Funktion der Kassier-Stellvertreterin. In meinem Haushalt leben noch die beiden Hunde Balu und Benny, natürlich aus dem Tierheim Baden.

SCHRIFTFÜHRER
Mein Name ist Marion Hofbauer. Ich bin diplomierte Kindergarten- und Hortpädagogin, sowie zertifizierte Natur- und Umweltpädagogin. Im Tierschutzverein Baden darf ich die Funktion der Schriftführerin übernehmen und mich um die Wildtierberatung und Weitervermittlung in professionelle Auffangstationen kümmern. Über letztere Funktion freue ich mich besonders, da ich hoffe, so einen Beitrag zur Erholung der Wildtierbestände und zum Natur- und Artenschutz leisten zu können. Ich freue mich sehr ein Teil dieses großartigen Vereins zu sein.
_JPG.jpg)